
Positionen statt Populismus
Der Einsatz für eine weltoffene Gesellschaft ist ein grünes Herzensanliegen. Gleiche Rechte und Toleranz prägen unsere politische Arbeit seit unserer Gründung.
Der Einsatz für eine weltoffene Gesellschaft ist ein grünes Herzensanliegen. Gleiche Rechte und Toleranz prägen unsere politische Arbeit seit unserer Gründung – und blickt man auf die letzten 35 Jahre haben wir schon viel erreicht. Deutschland ist toleranter und bunter geworden. Diesen Weg setzen wir fort!
Wenn wir weiterhin in einer freien, friedlichen und demokratischen Gesellschaft leben wollen, müssen wir uns dem neuen Rechtsruck in Deutschland entgegenstellen. Wir sind solidarisch mit den Menschen, die immer öfter Opfer rechter und rassistischer Gewalt werden – und mit den engagierten Bürgern, Helfern, Journalisten und Politikern, die sich gegen Rassisms und rechte Gewalt einsetzen und deshalb immer wieder bedroht und angegriffen werden.
Wir treten gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, wie Rassismus, Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit und Schwulen- und Lesbenfeindlichkeit, ein. Das wirkungsvollste Mittel gegen Rechts ist eine starke und demokratische Zivilgesellschaft. Der Staat muss dabei verlässliche Rahmenbedingungen gewährleisten und Rechtsextremismus, alltäglichen und institutionell verankerten Rassismus mit allen rechtsstaatlichen Mitteln bekämpfen.