Sach- und Fachgespräch: „Inklusiv und mittendrin – Inklusion in Bildung und Ausbildung„ mit Beate Walter-Rosenheimer, Corinna Rüffer und Michael Gerr „Inklusiv und mittendrin – Inklusion in […]
12. Frauenkonferenz: „Cybermobbing gegen Frauen“ mit Beate Walter-Rosenheimer und Katharina Schulze Erschreckt beobachten wir, dass immer öfter Kommunalpolitikerinnen, politisch aktive Frauen und weibliche Abgeordnete im Netz […]
Online-Diskussion Querdenkerdemos – Hintergründe und Fakten mit Gabriele Triebel und Cemal Bozoglu Wir möchten Euch herzlich zur Online-Diskussion Querdenkerdemos – Hintergründe und Fakten einladen. Die Demos der „Querdenker“ […]
Sach- und Fachgespräch: „Krankenhäuser am Limit“ mit Beate Walter-Rosenheimer Andreas Krahl, Johannes Wagner und Anja Baier Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ hat Beate drei Expert*innen […]
Sach- und Fachgespräch: „Impfen? Ja klar!“ mit Beate Walter-Rosenheimer und Kordula Schulz-Asche Alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die […]
Liebe Freund*innen, die Auswirkungen des Klimawandels treffen Frauen besonders hart. Klimagerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit sind eng miteinander verknüpft: 70% der Menschen weltweit, die unter der Armutsgrenze leben, […]
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, nun geht ein verrücktes, aufregendes und ungewöhnliches Jahr zu Ende. Für uns war die Kommunalwahl am 15.März ein großes Ereignis. In sechs Gemeinden […]
Sach- und Fachgespräch: „Grünes Grundeinkommen – nachhaltig und sozial“ mit Beate Walter-Rosenheimer und Wolfgang Strengmann-Kuhn Armut in Deutschland – oft nicht sichtbar, aber immer präsent! Die […]