Gina Merkl

  • Jahrgang 1998
  • Politikwissenschaftlerin

Es ist an der Zeit, Barrieren abzubauen und gesellschaftliche Teilhabe für alle zu ermöglichen. Ich will für eine solidarische, weltoffene Zukunft, frei von Exklusion und Stigmatisierung, streiten!

Der Bezirkstag ist unter anderem für Kulturförderung zuständig; Kultur trägt maßgeblich zur Formung von Gesellschaften bei. Sie muss unabhängig von der individuellen finanziellen Lage oder der Höhe der zur Verfügung gestellten Fördergelder aktiv wahrnehmbar sein. Insbesondere ist es mir wichtig, dass Subkulturen stärker gefördert werden. Denn gerade diese fallen meist unter den Tisch und werden, trotz Anklang, gerade bei jungen Menschen, als nicht förderungswürdig angesehen.

Eines meiner Herzensthemen ist der Artenschutz, speziell der Schutz der Bienen. Bewusstsein und Sensibilität für die Bedeutung einer ausgeprägten Biodiversität sind hierfür der Schlüssel. Dies kann nur durch eine Bildungsarbeit, die Begeisterung in allen Gesellschaftsschichten hervorruft, erreicht werden. Im oberbayerischen Bezirkstag will ich mich für den Ausbau und eine angemessene Finanzierung von Projekten wie der „Fachberatung Imkerei“ des Bezirkstags einsetzen.

.stk-09792fe .stk-button{background:#3b5998 !important}
.stk-4879a0e .stk-button{background:#00acee !important}
.stk-4748dd9 .stk-button{background:#c13584 !important}
.stk-12f4c76 .stk-button{background:#c4302b !important}
.stk-be2a363 .stk-button{background:#0e76a8 !important}
.stk-f50f65f{height:25px !important}