BRUCKER GRÜNE FEIERN MITGLIEDERZUWACHS UND
WÜRDIGEN BEATE WALTER-ROSENHEIMER
Die Brucker Grünen trafen sich erstmals seit der Bundestagswahl wieder zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung. Unter den rund 60 Anwesenden konnten gleich zwölf neue Mitglieder begrüßt werden. Der Kreisverband verzeichnet weiterhin einen stetigen Zuwachs: Nachdem im Sommer 2024 das 400. Mitglied aufgenommen wurde, nähert sich die Mitgliederzahl nun der 550er-Marke.
Ein besonderer Moment des Abends war die Verabschiedung von Beate Walter-Rosenheimer, die nach 13 Jahren im Bundestag auf eigenen Wunsch ihr Mandat niedergelegt hat. Die langjährige Bundestagsabgeordnete und frühere Sprecherin der Brucker Grünen wurde mit einer sehr persönlichen Laudatio von Christian Huber, Bezirksrat und Stadtrat in Germering, geehrt. Huber, der von 2019 bis 2021 als Regionalmitarbeiter für Walter-Rosenheimer im Wahlkreisbüro tätig war, würdigte sie als unermüdliche Kämpferin für Menschenrechte, Frauenrechte und den Tierschutz. „Ich erinnere mich noch gut, wie wir gemeinsam versucht haben, einer afghanischen Familie mit einem Kind mit einer geistigen Behinderung zu helfen. Es war eine bedrückende Situation“, berichtete Huber. Solche individuellen Hilfeleistungen hätten zwar selten öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, prägten aber maßgeblich Walter-Rosenheimers politische Arbeit. Sie habe ihm beigebracht, Brücken zu bauen – auch zu politischen Gegnern. Sichtlich gerührt nahm Beate Walter-Rosenheimer den Dank des Kreisverbandes entgegen. „Ohne die Unterstützung vor Ort hätte ich diesen politischen Weg nicht gehen können“, sagte sie.
Als besondere Anerkennung überreichte der Kreisvorstand ihr eine liebevoll gestaltete Wandzeitung, die ihren Weg von der Ortssprecherin in Germering über die Kreissprecherin der Brucker Grünen bis hin zur Bundestagsabgeordneten dokumentierte. Zusammengestellt wurde dieses besondere Geschenk von Albert Hartl, ihrem damaligen Co-Kreissprecher, und Hans Sautmann, als heutigem Vorstandsmitglied.
Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag will Walter-Rosenheimer politisch aktiv bleiben: „Ich lade alle ein, sich gemeinsam mit mir weiterhin für Menschenrechte einzusetzen. “Die anwesenden Mitglieder zeigten sich bewegt und dankbar für das Engagement Walter-Rosenheimers und verabschiedeten sich mit großem Respekt von ihrer langjährigen Bundestagsabgeordneten.