Neues aus dem Bezirkstag

Christian Huber, Bezirksrat

Was ist eigentlich Kultur? Mit vielen anderen aber eben auch dieser Frage haben wir uns während der zweitägigen Klausur der Grünen Bezirkstagsfraktion in Kirchseeon ausführlich beschäftigt. Die Förderung von Kultur und Brauchtum ist ein Element der Themenfelder des Bezirkstags. Nun ist es ja auch keine Neuigkeit mehr, dass finanzielle Mittel überall knapper werden und überlegt werden muss, wo eingespart werden kann. Für uns ist wichtig, dass dabei nicht mit einer Art „Rasenmäherprinzip“ vorgegangen wird, sodass ein Großteil der freiwilligen Leistungen derart gekürzt wird, dass es am Ende möglicherweise niemandem mehr nützt, sondern geprüft wird, wo eine Förderung wirklich (noch) gerechtfertigt ist oder wo auch Projekte neu ins Leben gerufen werden, die vielleicht andere, nicht weniger wichtige Aspekte des kulturellen Lebens beleuchten. Für kulturelle Einrichtungen ist eine Art Prozess innerer Reflexion damit verbunden, dass sich herausstellt, wo vielleicht neue Schwerpunkte gesetzt werden können oder wo eben bestehendes noch effizient ist und so gut läuft, dass eine Förderung gut zu begründen und nachvollziehbar ist.

Zurück zur Eingangsfrage: Warum ist mir diese Frage so wichtig? Weil wir Grüne im Bereich Kultur nicht überall, aber an manchen Stellen echt noch aufholen müssen. Auch ich selbst entdecke immer wieder Einrichtungen bzw. Institutionen im Stimmkreis, wo ich noch nicht Präsenz gezeigt habe. Andere wiederum sind da oft wahnsinnig schnell: Die AfD. Viele Abgeordnete der AfD haben es nahezu perfektioniert als „Wolf im Schafspelz“ Kultureinrichtungen aufzusuchen und geben sich Mühe damit, das Thema Kultur für sich und ihre fragwürdigen Ansichten zu reklamieren.

Als Bezirkstagsfraktion sind wir uns einig, dass freiwillige Leistungen im Bereich Kultur für den Zusammenhalt, das Miteinander in unseren Kommunen von immenser Bedeutung sind. Wenn die letzte Bibliothek oder das letzte Kulturzentrum geschlossen wird, wo können Menschen dann noch zusammenkommen? Wo können Menschen Anstöße und Anregungen für sich, für Ihr Denken und Ihren Horizont finden? Auch deshalb haben wir für die Bezirksversammlung am 10. Mai einen Antrag zum Umgang mit eben diesen freiwilligen Leistungen in den kommenden, finanziell angespannten Jahren formuliert.

Euer Christian