AUFBRUCHSTIMMUNG BEI BRUCKER GRÜNEN: WEIT ÜBER 80 BEWERBUNGEN FÜR 70 LISTENPLÄTZE

Emmering, 18. Oktober 2025 – In einer von spürbarer Begeisterung und großer Einigkeit getragenen Aufstellungsversammlung haben die Grünen im Landkreis Fürstenfeldbruck am Samstagnachmittag im Bürgerhaus Emmering ihre Kandidatenliste für die Kreistagswahl 2026 beschlossen. Rund 70 stimmberechtigte Mitglieder sorgten in lebendiger, aber harmonischer Atmosphäre für eine überzeugende und in jeder Hinsicht ausgewogene Liste.

Während vielerorts darüber geklagt wird, dass sich kaum noch Menschen für ein kommunalpolitisches Engagement gewinnen lassen, zeigt sich bei den Grünen im Landkreis Fürstenfeldbruck ein anderes Bild: Für die  Aufstellungsversammlung der Grünen sind 84 Bewerbungen für 70 Listenplätze eingegangen. Besonders für die ersten 25 Plätze war das Interesse groß.

„Das ist ein starkes Signal für gelebte Demokratie. Während anderswo händeringend nach Kandidatinnen und Kandidaten gesucht wird, haben wir hier das Gegenteil erlebt: Viele Menschen wollen Verantwortung übernehmen, mitgestalten und ihre Heimat in eine gute Zukunft führen.“ betonte der Kreisvorsitzende Rainer Husmann nach der Wahl.

Die Vielfalt der Bewerbungen reiche von jungen Erstkandidierenden bis hin zu erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern – ein Spiegelbild der breiten gesellschaftlichen Motivation, sich aktiv einzubringen.

„Politik lebt davon, dass  viele mitmachen – und genau das passiert hier gerade“, sagte Kreissprecherin Heide Kuckelkorn.

Die Verjüngung der Liste ist eindrucksvoll: Sechs der Top 25 sind unter 35 Jahren, darunter zwei Kandidierende unter 25 Jahren unter den ersten zehn Plätzen. Damit setzen die Grünen konsequent auf die nächste Generation engagierter Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker.

„Ich bin dankbar und stolz eine Liste mit so vielen jungen Talenten und erfahrenen Urgesteinen der Brucker Kommunalpolitik anführen zu dürfen. Wir alle brennen für unterschiedliche Themen – das macht uns unglaublich stark.“ sagte Ronja von Wurmb-Seibel, die als Landrätin kandidiert.

Besonders erfreut zeigte man sich darüber, dass es gelungen ist, den westlichen Landkreis wieder prominent zu repräsentieren: Drei der ersten zehn Listenplätze gehen an Kandidierende aus dem Westteil des Landkreises. Damit setzen die Grünen ein klares Zeichen für regionale Balance und Zusammenhalt. Wie bei den Grünen selbstverständlich, wurde auch diesmal das Frauenstatut eingehalten: Mindestens die Hälfte der Kandidierenden sind Frauen.

Die Stimmung im Saal war entsprechend optimistisch. Zwischen Applaus, persönlichen Grußworten und angeregten Gesprächen war die gemeinsame Motivation deutlich spürbar: Mit Geschlossenheit, Vielfalt und frischem Schwung in die Kreistagswahl 2026.

Unsere Kandidaten:

PLATZNAMEVORNAME
1von Wurmb-SeibelRonja
2RungeMartin
3Beier-SeifertJanine
4HalbauerJan
5JaschkeIngrid
6HolmerDaniel
7SchuhmacherSophie
8KuchinkaLeonhard
9LouisAnnette
10DeckerFlorian
11HannigTheresa
12SautmannHans
13HeinlothJasmin
14BaizJacob
15Simon-KrausAngelika
16StanglChristian
17SauerwaldLisanne
18HusmannRainer
19DürrAgnes
20BehzadMajeed
21WalterAnna
22WittmannMaximilian
23SaatzeUlrike
24SenglManfred
25HankeAnn-Kathrin
26LoosenLysander
27ClausChristina
28MüllerLaura
29KellerStefanie
30MärklJohann
31Prieto PeralMaría Begona
32EberhardtManuel
33SchieleRike
34HillebrandAndreas
35RotterSilke
36LedererSebastian
37WinbergerLydia
38StröbelMichael
39GollingGabi
40KeichelAndreas
41SandkühlerLea
42BüngenerChristian
43KelichhausUrsula
44KnürrHans
45MesserschmidtTine
46BlahuschGerhard
47VollertsenRenate
48DingesHorst
49Glammert-ZwölferMonika
50LazaridesGregor
51HofmannInge
52JurkReinhard
53HillebrandChristiane
54LangeFriedrich
55GigliottiGisella
56EcksteinWilfried
57KuckelkornHeide
58KohlThomas
59FriedelCaroline
60VögelHans-Jörg
61Pockrandt-GaudererStefanie
62HausenMatthias
63KlauserKatharina
64KloseChristopher
65SommerSusanne
66GropperFiliz
67SchmiedelChristina
68Durachkathrin
69PauliLisa
70BirzeleAndreas