Mit seinen beiden Beschlüssen – Mindestabstand für Windkraftanlagen von 2 km zur Bebauung und Moratorium für neue Stromtrassen – hat das bayerische Kabinett den Ausstieg aus […]
Zur heute vorgestellten Bilanz zum Ausbildungspakt erklärt Beate Walter-Rosenheimer, Sprecherin für Jugendpolitik und Ausbildung: Bei allen „Erfolgsmeldungen“ der Träger des Ausbildungspaktes muss der Blick nun auf die […]
Die erfahrene Fraktionsvorsitzende wird zur grünen OB-Kandidatin in Fürstenfeldbruck gewählt. Am 02. Dezember haben die Brucker Grünen ihre KandidatInnenliste für die Stadtratswahl 2014 aufgestellt. Herzlichen Glückwunsch […]
Liebe Gröbenzellerinnen und Gröbenzeller, liebe Freundinnen und Freunde, seit dem 27. November ist es offiziell: ich werde bei der Kommunalwahl am 16.03.2014 als Kandidat meiner Partei […]
Erstattung der Planungskosten für Teilflächennutzungsplan Windkraft Sehr geehrter Herr Landrat Karmasin, nachdem im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD eine Länderöffnungsklausel zur Regelung der Abstandsflächen von Windkraftanlagen […]
Der Landkreis Fürstenfeldbruck – einst als Musterlandkreis gefeiert – hat sich das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2030 seinen gesamten Energiebedarf aus regenerativen Quellen vor Ort […]
Am Donnerstag, den 10.10.2013, kamen erstmals alle BezirksrätInnen zur konstituierenden Sitzung zusammen, um über die Geschäftsordnung, die Entschädigungssatzung und das Vorgehen der nächsten Jahre sich abzustimmen. […]
Heimat = Bayern = CSU? Laptop und Lederhose, mia san mia und schreim uns uns…? So lautet das Credo der selbsternannten Heimatpartei, die schon lange nichts […]