Am 24. Juni entscheidet der Wirtschaftsausschuss über Gabriels EEG-Reform. Noch besteht die Chance, dass der Bundestag die geplante EEG-Umlage auf den Eigenverbrauch kippt. Rund 70 Bürgerinnen […]
Wir wollen unseren Kindern und Enkelkindern die Welt in einem guten Zustand hinterlassen. Deshalb unterstützen wir den konsequenten Umstieg auf erneuerbare Energien aus der Region. Wir […]
Mit seinen beiden Beschlüssen – Mindestabstand für Windkraftanlagen von 2 km zur Bebauung und Moratorium für neue Stromtrassen – hat das bayerische Kabinett den Ausstieg aus […]
Erstattung der Planungskosten für Teilflächennutzungsplan Windkraft Sehr geehrter Herr Landrat Karmasin, nachdem im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD eine Länderöffnungsklausel zur Regelung der Abstandsflächen von Windkraftanlagen […]
Der Landkreis Fürstenfeldbruck – einst als Musterlandkreis gefeiert – hat sich das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2030 seinen gesamten Energiebedarf aus regenerativen Quellen vor Ort […]
Seit Ende Juni vergangenen Jahres angesichts der Atomkatastrophe in Fukushima und des massiven Drucks aus der Bevölkerung die zuvor beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke gekippt und eine […]